BMS in Lithiumbatterien: Was das ist und wie es sich auf den Ladungsausgleich auswirkt

25 Mai 2021

Technologie
BMS in Lithiumbatterien: Was das ist und wie es sich auf den Ladungsausgleich auswirkt | Flash Battery

 

Spricht man über Lithiumbatterien, ist häufig das Wort BMS (Battery-Management-System) zu hören, doch nur wenige wissen genau, worum es sich handelt und welche Funktion es hat. Deshalb erklären wir in diesem Artikel mit einfachen Worten was es ist.

Schauen wir uns die Vor- und Nachteile dieser Technologie an:

VORTEIL

  • Wirtschaftlichkeit des Batteriemanagementsystems, die einfache Architektur erlaubt die Eindämmung der Kosten für die Elektronik.

NACHTEIL

  • Extrem langsam in der Ladungsausgleichsphase. Aufgrund des geringen Ausgleichsstroms (normalerweise von 0,1 A bis 1 A) dauert es 6 bis 12 Stunden, bis diese Phase abgeschlossen ist. Hier ein Beispiel, um zu verdeutlichen, wie die tatsächlichen Ladezeiten mit einem solchen System sind: eine 400 Ah-Batterie, von der 300 Ah verbraucht wurden, lädt die Energie mit einem 100 A-Ladegerät in 3 Stunden wieder auf, wozu noch die 6-12 Stunden hinzukommen müssen, um den Ausgleich zu vollenden. Gesamtladezeit: 9-15 Stunde

 

  • Schrittweise Verringerung der verfügbaren Energie. Lithium wird hauptsächlich wegen seiner Schnellladeeigenschaften verwendet, aber die langen Ausgleichszeiten eines herkömmlichen Systems bedeuten, dass die Batterie bei industriellen Anwendungen oft benutzt wird, bevor der Ausgleichsvorgang abgeschlossen ist. Dadurch wird der Unterschied zwischen der am meisten geladenen Zelle und der am meisten entladenen Zelle immer größer, was die Nennkapazität des Pakets verringert (die am meisten geladene Zelle begrenzt die Ladung und die am wenigsten geladene Zelle die Entladung), was dazu führt, dass Maschinen ihre Aufgabe nicht erfüllen und Fahrzeuge bei jedem Zyklus an Streckenleistung verlieren.

 

  • Hohe Wartungskosten. Beim Einsatz herkömmlicher Batteriemanagementsysteme kann kein Element vor Ort ausgetauscht werden. Gewöhnlich werden Batterien mit diesen Systemen dem Hersteller zurückgegeben und die hohen Versandkosten getragen.

VORTEIL

  • Hochleistungs-Aktiv- und Passiv-Ausgleich (20 A)
  • Kurze und absehbare Aufladezeiten (Ausgleichszeiten von weniger als 25 Minuten)
  • Aktive Unterstützung der schwächsten Zellen während der Entladung
  • Vollständige Kontrolle der Temperaturen, 2 Sensoren an jeder Zelle (50 Sensoren an einer 80 V Batterie)

NACHTEIL

  • Anwendbar bei Batteriepaketen von 5 kWh aufwärts aufgrund der höheren Kosten für die Elektronik.

Sind Sie an einem Projekt zur Elektrifizierung Ihrer Fahrzeuge interessiert?

Fordern Sie eine kostenlose Erstebewertung an und finden Sie heraus, wie die Lithiumbatterien von Flash Battery die Leistung Ihrer Industriemachinen verbessern können.

Sie möchten uns von Ihrem Elektrifizierungsprojekt berichten?