Flash Battery auf der Bauma 2025: eine interaktive Reise in die Elektrifizierung von Baumaschinen
19 März 2025

Die Elektrifizierung von Baumaschinen ist längst kein abstraktes Konzept mehr, sondern wird zunehmend zur gelebten Realität. Immer mehr OEMs und Hersteller stehen vor der Herausforderung, hohe Leistung und lange Autonomie mit der Notwendigkeit, die Umweltbelastung ihrer Maschinen zu reduzieren, in Einklang zu bringen.
Flash Battery ist 2025 auf der 34. Ausgabe der Bauma, vertreten. Auf der Weltleitmesse für Bau- und Bergbaumaschinen werden wir demonstrieren, dass unsere maßgeschneiderten Lithium-Batterien das Zeug dazu haben, diesen Wandel entscheidend voranzutreiben.
Vom 7. bis 13. April 2025 können Besucher an unserem Stand 339 in Halle A5 in ein einzigartiges immersives Erlebnis eintauchen: eine Battery Journey, um die technologischen Innovationen kennenzulernen, die unsere Lithium-Batterien für Industriemaschinen und -fahrzeuge zum Maß aller Dinge für die Elektrifizierung der Baubranche machen.
Battery Journey
Flash Battery Journey: ein immersives Erlebnis in der Welt der Lithium-Batterien
Kein einfacher Messestand, sondern eine echte interaktive Reise inmitten der Schlüsseltechnologien von Flash Battery: Die Flash Battery Journey gliedert sich in drei Themenbereiche und bietet den Besuchern die Gelegenheit, die wichtigsten Alleinstellungsmerkmale unserer Lithium-Batterien für die Industrie kennenzulernen. Seit 2012 sind unser Fokus auf den Industriesektor und die Fähigkeit, proprietäre und maßgeschneiderte technische Lösungen auf Grundlage der spezifischen Anforderungen der Maschinen zu produzieren, unsere Stärken. Auf diese Weise können wir immer mehr Hersteller bei bewussten Elektrifizierungsentscheidungen unterstützen, die die Produktivität und Effizienz ihrer Maschinen bei gleichzeitigem Schutz der Umwelt sicherstellen.
Eine maßgeschneiderte Lithium-Batterie für jede Anwendung
Unsere lange Erfahrung im industriellen Sektor hat es uns ermöglicht, mehr als 700 personalisierte Lithium-Batteriemodelle von 24 V bis über 800 V zu entwickeln, die maximale Vielseitigkeit und Anpassbarkeit garantieren. Jede Batterie ist so konzipiert, dass sie sich perfekt in das Fahrzeug, in dem sie verbaut wird, integriert, um die Raumnutzung zu optimieren und den konkreten Betriebsanforderungen gerecht zu werden.
An unserem Stand A5-339 erhalten die Besucher die Gelegenheit, einige unserer maßgeschneiderten Lithium-Batterien für Baumaschinen in Augenschein zu nehmen und die spezifischen Merkmale für jede einzelne Anwendung zu entdecken.
Unser intelligentes BMS – das Gehirn aller Lithium-Batterien von Flash Battery
Das Flash Balancing System, unser patentiertes Battery Management System (BMS), ist darauf ausgelegt, die Sicherheit, Effizienz und Lebensdauer der Batterie zu optimieren. Dank einem exklusiven Ausgleichssystem, das sowohl aktiv als auch passiv mit hoher Leistung (20 A) arbeitet, bewahrt das BMS langfristig die hohe Leistung der Batterie und sorgt für eine lange Lebensdauer von mehr als 4000 Ladezyklen.
Eine interaktive Installation an unserem Messestand vermittelt die Funktion unseres Flash Balancing System auf verständliche Weise und legt die Vorteile unserer firmeneigenen Technologie dar.
Ein industrielles Verfahren, das Ideen in konkrete Elektrifizierungslösungen umsetzt
Die Realisierung von Lithium-Batterien für Industriemaschinen und -fahrzeuge erfordert einen strukturierten Prozess, der vom Gespräch mit dem Kunden, um die konkreten Betriebsanforderungen der Maschine zu verstehen, über die Konstruktion der Mechanik und Elektrik bis hin zur Produktion und Serienfertigung reicht.
Die Entstehung jeder Lithium-Batterie von Flash Battery folgt einem bewährten industriellen Verfahren, das es uns ermöglicht, den Großteil der strategisch entscheidenden Komponenten intern zu entwickeln und zu produzieren und Synergien bei der Zusammenarbeit mit dem Kunden zu nutzen. Auf diese Weise können wir die am besten geeignete Elektrifizierungslösung für jedes Fahrzeug vorschlagen und jede Prozessphase begleiten: von der Analyse der Betriebsanforderungen, über die Dimensionierung der Batterie bis hin zur Produktion, Abnahme, Erprobung, Installation und laufenden Schulung.
Die Flash Battery Journey auf der Bauma 2025 ermöglicht den virtuellen Zugang zu unserem Produktionsstandort in Sant’Ilario d’Enza (RE), um alle Prozessschritte, die zur Realisierung einer personalisierten Lithium-Batterie von Flash Battery nötig sind, im Detail kennenzulernen.
Die Vorteile der Flash Battery Lithiumbatterien für Baumaschinen
Elektrifizierung von Baumaschinen: mit Flash Battery von der Theorie zur Praxis
Die Elektrifizierung von Baggern, Hubarbeitsbühnen, Minidumpern, Kranen und Ladern ist mittlerweile Wirklichkeit geworden. Dank den personalisierten Lithium-Batterien von Flash Battery, die bestmöglich auf die speziellen Anforderungen jeder Anwendung zugeschnitten sind, verfügen nun selbst kleinste Baumaschinen über die gleiche Leistung wie Verbrennermodelle und bieten viele zusätzliche Vorteile in Sachen Nachhaltigkeit.
Unsere LiFePO4-Zellen (LFP) der neuesten Generation bringen es auf 190 Wh/kg und schaffen damit den Spagat zwischen hoher Energiedichte, Leistung und Sicherheit. Die LFP-Technologie ist die sicherste und stabilste am Markt und für die hohen Sicherheitsansprüche der Industriebranche ideal.
Abgesehen von einer längeren täglichen Betriebsdauer der Fahrzeuge verfügen die Lithium-Batterien von Flash Battery über eine Schnellladefunktion, die Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert und so den kontinuierlichen Betrieb ermöglicht. Dank dem firmeneigenen Ausgleichssystem Flash Balancing System sind zudem Teilaufladungen und -entladungen möglich, die große Betriebsflexibilität bieten und Effizienz und Autonomie der Batterie in keiner Weise beeinträchtigen.
Das proprietäre Fernüberwachungssystem Flash Data Center, das die neuesten KI- und Machine-Learning-Algorithmen nutzt, überwacht und analysiert aus der Ferne den Gesundheitszustand aller auf der Welt eingesetzten Flash-Battery-Batterien. So können Anomalien bereits im Keim erstickt und eine laufende vorbeugende Wartung durchgeführt werden, wodurch Maschinenstillstände und damit verbundene Betriebs- und Wartungskosten auf null gesenkt werden.
Die lange Lebensdauer ist ein weiterer entscheidender Vorteil: Mit über 4000 vollständigen Ladezyklen halten unsere Lithium-Batterien oft länger als die Maschinen selbst und stellen damit eine nachhaltige und verlässliche Investition in die Zukunft des Bausektors dar.
Flash Battery erwartet Sie auf der Bauma: Stand A5-339
Bauma 2025: Ihr Baustein für die Zukunft der industriellen Elektrifizierung
Wir sind uns darüber im Klaren, dass die elektrische Transformation des Baumaschinenmarkts eine Herausforderung von enormer Komplexität darstellt, doch insbesondere bei Kompaktmaschinen waren wir diesem Ziel noch nie so nahe.
Nutzen Sie die Bauma 2025, um zu erfahren, wie die Lithium-Batterien von Flash Battery OEMs und Hersteller bei der Elektrifizierung ihrer Maschinen unterstützen können.
Das Vertriebsteam von Flash Battery erwartet Sie vom 7. bis 13. April in Halle A5, Stand 339, wo Sie unsere Battery Journey hautnah erleben und alle Elektrifizierungschancen in Ihrem Geschäftsfeld ausloten können.
Die Zukunft der Elektromobilität in der Baubranche beginnt hier!
Vereinbaren Sie gleich einen Termin an unserem Stand A5-339 und erfahren Sie, wie Sie Flash Battery bei der elektrischen Transformation Ihres Fuhrparks unterstützen kann.
Unser Blog
Sie möchten uns von Ihrem Elektrifizierungsprojekt berichten?