Beschleunigung der Batterietests in Europa: die Rolle des digitalen Zwillings im EU-Projekt Thor

7 August 2024

Europäische Projekte
Beschleunigung der Batterietests in Europa: die Rolle des digitalen Zwillings im EU-Projekt Thor | Flash Battery

Die Anwendungsbereiche, in denen die von Batterien geleitete Energiewende stattfindet, welche die Zukunft des Marktes bestimmen, sind vielfältig: vom Industriesektor über Automotive bis zu medizinischen Wearables. Die Entwicklung dieser Technologien erfordert ein hohes Maß an technologischem Fortschritt, der sich auf europäischer Ebene in Form von Gemeinschaftsprojekten, Konsortien und dem Zusammenwirken öffentlicher und privater Akteure umsetzen lässt und von der Europäischen Union über Fonds und entsprechenden Instrumenten gefördert wird.

Das EU-Projekt THOR, , Teil des Rahmenprogramms der Europäischen Union für Forschung und Innovation Horizon Europe, reiht sich in den Rahmen dieser Zusammenarbeit ein, mit dem Ziel, die europäische Wertschöpfungskette der Batterien schlanker und dynamischer zu gestalten. Dabei soll eine Innovation gefördert werden, die viel zu häufig durch langwierige und kostspielige Testprotokolle behindert wird, welche die Markteinführung von Batterien der neuesten Generation bremsen.

Beim Projekt Thor stellen wir unsere Kompetenzen für die Erreichung eines ehrgeizigen Ziels zur Verfügung: Effizienzverbesserung, Kostenreduzierung, Steigerung der Sicherheit und Förderung der Nachhaltigkeit der europäischen Batterieindustrie über die Entwicklung fortschrittlicher Methoden. Die zukünftige Entwicklung der europäischen Batterieindustrie mit den wichtigsten Akteuren der Branche aus der Wirtschaft und der Wissenschaft zu bestimmen und dabei nicht nur zuzuschauen, ist für uns eine Motivation, die uns mit großem Stolz erfüllt und Teil unseres stetigen Engagements ist, Anreize für die Forschung zu schaffen und dabei den akademischen Fortschritt zu unterstützen. 2025 werden wir die einmalige Chance haben, die Generalversammlung des Projekts an unserem Sitz zu beherbergen, eine Gelegenheit, die es uns erlauben wird, die Technologien und Kompetenzen, in die wir tagtäglich investieren, dem gesamten Konsortium zur Verfügung zu stellen.

Alan Pastorelli

Co-Founder und CTO von Flash Battery – LinkedIn

Möchten Sie über kommende Projekte von Flash Battery auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie den Newsletter, um neue Artikel und alle weiteren Informationen über die Welt von Flash Battery zu erhalten

Anmerkungen*

Quelle Bild 1: Thor-Projekt-Website https://thorbatteries.eu/
Quelle Bild 2: Thor-Projekt-Website https://thorbatteries.eu/

Sie möchten uns von Ihrem Elektrifizierungsprojekt berichten?