Das BMS der Batterie von Flash Battery ist zentraler Gegenstand des europäisches Projekts NewControl

9 Oktober 2020

Europäische Projekte
Das BMS der Batterie von Flash Battery ist zentraler Gegenstand des europäisches Projekts NewControl | Flash Battery

 

Die Entwicklung einer Hochspannungs-Energiespeicherplattform, auf der sowohl Algorithmen für das Statusmanagement von Zellen für den Einsatz in der Automobilindustrie als auch Algorithmen für das Energiemanagement der Verbraucher an Bord von Fahrzeugen entwickelt werden können, ist das Ziel des Projekts NewControl.

Zu den Protagonisten dieses Projekts und Partners des Inhaberkonsortiums gehören das BMS (Ladeüberwachungssystem) von Flash Battery.

Das europäische Projekt NewControl wurde 2019 im europäischen Rahmenprogramm Horizon 2020 ins Leben gerufen, zielt auf die Entwicklung fortschrittlicher Steuerungssysteme im Bereich der Schlüsseltechnologien für die Elektromobilität (autonomes Fahren, Antriebsstrang, Batterien usw.) ab und soll bis 2022 abgeschlossen sein.

Im Großen und Ganzen fügt sich das Projekt in das Programm ECSEL (Electronics Components and Systems for European Leadership) ein, das Gemeinschaftsunternehmungen (Joint Undertaking – JU) zur Finanzierung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie im Bereich der elektronischen Komponenten und Systeme auf internationaler Ebene nutzt.

Auf diese Weise entstehen öffentlich-private Partnerschaften, die aus Akteuren aus Industrie und Wissenschaft bestehen und zur technologischen Entwicklung des europäischen Ökosystems beitragen.

Der Beitrag Europas zu dieser Aktion beläuft sich auf 11 Millionen Euro, gegenüber einer Gesamtinvestition von fast 38 Millionen durch die unterschiedlichen beteiligten Akteure mit beträchtlichen Ressourcen, die von fast 50 in unterschiedlichen Branchen spezialisierten Partnern ins Spiel gebracht werden.

Flash Battery bildet zusammen mit weiteren 49 spezialisierten Partnern aus unterschiedlichen Branchen eine komplette Wertschöpfungskette: von Halbleitern bis zu OEMs über Sensorik, Integration und Lithiumbatterien.

Der Pool, zu dem Flash Battery gehört, setzt sich aus ForschungseinrichtungenUniversitäten (darunter jene von Pisa, Modena und Reggio Emilia, die Technische Universität Delft, die Universidad Carlos II de Madrid und das Polytechnikum in Turin) und Unternehmen aus verschiedenen europäischen Ländern zusammen, die gemeinsam an der Entwicklung hochautomatisierter Fahrzeuge arbeiten, die die Protagonisten der nahen Zukunft der europäischen Mobilität sein werden.

Flash Battery hat eine besonders wichtige Rolle im Konsortium: Die Entwicklung eines Hochspannungs-Lithium-Batteriesatzes durch die Anpassung des eigenen Batterieüberwachungssystems, das 2019 zum Patent angemeldet wurde.

Die Synergie zwischen den einzelnen Mitarbeitern der F&E-Abteilung von Flash Battery (ein Team von über 30 Mitarbeitern, darunter Entwickler von Hardware, Firmware, kundenspezifischen und Designprodukten) unter Führung des technischen Leiters und Mitbegründers Alan Pastorelli hat die Entwicklung eines Hochspannungs-Lithium-Batteriesatzes auf den Weg gebracht, bei dem das BMS, das eigene Batterieüberwachungssystem (im Jahr 2019 zum Patent angemeldet) ad hoc angepasst wird.

Zusätzlich zur Anpassung des BMS der Lithium-Batterien werden fortschrittliche Diagnosealgorithmen eingeführt, die Umgebungs- und Systemdaten berücksichtigen und eine vollständige Batterieeffizienz gewährleisten.

Auf diese Weise beteiligt sich Flash Battery entscheidend an einem der vorrangigen Ziele von NewControl: die Schaffung einer stabilen und hocheffizienten Antriebsplattform als Teil eines intelligenten, aus prädiktiver und reaktiver Sicht konzipierten Ökosystems.

NewControl ist ein hochehrgeiziges Projekt, das als Bezugspunkt für die Stärkung des Marktes für Elektrofahrzeuge mit hoher Automatisierung dienen soll.

Das konkrete Ziel ist die Entwicklung virtualisierter Plattformen für Fahrzeugbaugruppen, die ein hochautomatisiertes Fahren unterstützen können (durch die Umsetzung von Wahrnehmung, Kognition und Steuerung), um das Mobilitätskonzept als Service für die nächste Generation von hochautomatisierten Fahrzeugen effektiv einzuführen. Es zielt auch darauf ab, den Weg für eine stärkere Akzeptanz gegenüber automatisierten Steuerungsfunktionen durch die Benutzer zu ebnen, die bereits ab den ersten Phasen des Systemdesigns alle Sicherheitsvoraussetzungen erfüllen müssen.

Das Thema der intelligenten, vernetzten und digitalisierten Mobilität ist weltweit äußerst aktuell, und die Aktion von NewControl zielt darauf ab, Systeme zu entwickeln, die zur Sicherheit und Nachhaltigkeit der Mobilität sowohl auf der Straße als auch in der Industrie beitragen, wo intelligente Transportmöglichkeiten helfen, die Betriebseffizienz zu steigern und die Emissionen zu senken.

Die Technik des autonomen Fahrens hat das enorme Potenzial, die Grundlage für neue Spielregeln zu schaffen:

  • Verbesserung der Sicherheit durch Reduzierung von menschlichen Fahrfehlern
  • Steigerung der Fahrzeugeffizienz
  • Optimierung der Fahrzeugströme
  • Beitrag zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs und der Emissionen
  • Vermeidung von Kollisionen und Unfallopfern

Einige Steuerungen wurden natürlich bereits erfolgreich eingeführt, insbesondere in den letzten Jahren, wie z.B. elektronische Stabilitätskontrolle, automatische Notbremsung und Spurhalteassistenten, um nur einige zu nennen.

Die Entwicklung stabiler, effizienter und sicherer Systeme zum vollständigen autonomen Fahren könnte jedoch den Weg für eine epochale Transformation ebnen, die es ermöglichen würde, die menschlichen Grenzen zu überwinden: Ziel des Projekts NewControl ist es, autonomes Fahren in Europa auf die nächste Stufe der Sicherheit und Zuverlässigkeit zu heben.

Technologie

Lesen Sie, warum sich Flash Battery-Lithiumbatterien von allen anderen unterscheiden.

Sie möchten uns von Ihrem Elektrifizierungsprojekt berichten?