Die Lithium-Batterietechnologie von Flash Battery

Die Lithium-Batterien von Flash Battery für die Industriebranche sind einzigartig in ihrer Kategorie: Sie erfüllen die spezifischen Anforderungen der Maschinen und zeichnen sich durch ein patentiertes elektronisches Steuerungssystem (BMS) aus, das hinsichtlich Leistung, Betriebsdauer sowie absolute Wartungsfreiheit einen deutlichen Mehrwert mit sich bringt.

Die Technologie der Lithium-Batterien von Flash Battery steigert die Leistung im Vergleich zu allen anderen Batterietypen. Zu den exklusiven Merkmalen gehören die 20 Mal höhere Ausgleichsgeschwindigkeit als bei anderen Lithium-Batterien, die Aufladung auf 50 % in nur 25 Minuten, die vorbeugende Wartung mithilfe des firmeneigenen Fernüberwachungssystems sowie die garantierte Sicherheit dank LiFePO4-Chemie.

lithium-batterien-flash-battery-flash-battery-chemie-sicherheit | Flash Battery

Chemie und sicherheit der Lithium-Batterien von Flash Battery

Lange Lebensdauer und hohe Sicherheit sind für Lithium-Batterien in der Industrie unabdingbar. Die Lithium-Technologie ist heute bei der Elektrifizierung führend und in verschiedensten chemischen Zusammensetzungen für verschiedene Branchen erhältlich.

Für seine Arbeit im Industriemaschinensektor hat sich Flash Battery vorwiegend für die LiFePO4-Chemie (LFP) entschieden, die den hohen Anforderungen dieser Branche in Sachen Sicherheit, Stabilität und lange Lebensdauer (mehr als 4000 Ladezyklen) am besten gerecht wird. Da Lithium-Eisenphosphat-Batterien in Formaten mit großer Kapazität (von 100 Ah bis über 300 Ah) erhältlich sind, entfällt die Parallelschaltung vieler kleiner Zellen, die die Sicherheit der Batterie beeinträchtigen würde.

Diese Aspekte sorgen in Kombination mit einem fortschrittlichen firmeneigenen BMS für zuverlässige Leistung und maximale Sicherheit der Lithium-Batterien von Flash Battery.  Wenn Sie immer noch glauben, dass Lithium-Batterien gefährlich sind, erfahren Sie, wie ein qualifizierter Hersteller den Unterschied macht!

bms-batteriemanagementsystem-flash-battery | Flash Battery

BMS: Batteriemanagementsystem

Als „Gehirn“ der Batterie ist das BMS für zahlreiche Funktionen essentiell: vom Ausgleich der Batteriezellen, über die Gewährleistung der Sicherheit bis hin zur exakten Bestimmung des Ladezustands. Das firmeneigene BMS von Flash Battery, das Flash Balancing System, ist absolut einzigartig.

Anders als herkömmliche BMS, die lange Ausgleichszeiten erfordern und die verfügbare Energie und Betriebsdauer der Maschine schrittweise reduzieren, arbeitet das patentierte Flash Balancing System sowohl aktiv beim Entladen als auch aktiv und passiv beim Laden mit hoher Leistung. Der Ausgleichsstrom (20 A) ist dabei mehr als 20 Mal höher als bei Standardlösungen am Markt. So gelingt es uns, den Batterieausgleich bei zyklischen Anwendungen in weniger als 30 Minuten herzustellen, wodurch die Ausgleichszeit im Hinblick auf die Gesamtladezeit vernachlässigbar wird.

Kombinierter Hochleistungs-ausgleich

mit 20A im Aktiv- und Passivmodus

Kurze und vorhersehbare Ausgleichszeit

von weniger als 30 Minuten

Aktive Unterstützung der schwächsten Zellen

während der Entladung

Vollständige Kontrolle der Temperaturen

mit zwei Sensoren an jeder Zelle (50 Sensoren an einer 80V-Batterie)
 

flash-battery-flash-data-center-Fernüberwachungssystem | Flash Battery

Fernüberwachung von Lithium-Batterien

Warum darauf warten, dass ein Problem auftritt, wenn es frühzeitig behoben werden kann?
Die Lithium-Batterien von Flash Battery verfügen über ein Cloud-basiertes Fernüberwachungssystem, das Flash Data Center, das Künstliche Intelligenz und Machine Learning nutzt, um die Daten aller weltweit aktiven Batteriesysteme von Flash Battery zu analysieren.

Das wichtigste Merkmal dieses Systems besteht in der prädiktiven und automatischen Kontrolle der Daten: Die empfangenen Betriebsdaten der Batterien werden rund um die Uhr überwacht und analysiert, um potenzielle kritische Situationen dank prädiktiver Diagnostik und Over-the-Air-Updates bereits im Keim zu ersticken.

Mithilfe des Flash Data Center kann die Leistung der Industriemaschinen optimiert, die Produktivität erhöht und die Betriebskontinuität sichergestellt werden.
 

Vom prototyp zur serienproduktion: wie eine maßgeschneiderte Flash Battery entsteht

Die Konstruktion jeder Batterie von Flash Battery folgt einem speziellen industriellen Verfahren, bei dem alle Unternehmensbereiche auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten: gemeinsam mit dem Produzenten die für die Betriebsanforderungen am besten geeignete Lithium-Batterie zu ermitteln und damit eine komplette und maßgeschneiderte Elektrifizierungslösung zu bieten.

Dieser industrielle Ansatz hat es uns ermöglicht, sämtliche Kompetenzen zu entwickeln, die für die interne Produktion nahezu aller strategischen Komponenten erforderlich sind. Die Batteriezellen werden von den größten Produzenten der Welt zugekauft, alles andere geschieht intern: von der Elektronik, über die Individualisierung von Mechanik und Elektrik bis hin zur Software- und Firmware-Entwicklung – die Konzeption, Planung und Realisierung jeder Prozessphase findet seit jeher in unserer Firmenzentrale in Reggio Emilia statt.

Mehr erfahren

Sie möchten uns von Ihrem Elektrifizierungsprojekt berichten?