Fernüberwachung und -steuerung für Lithium-Batterien

Lithium-Batterien sind das pulsierende Herzstück von Industriemaschinen und Elektrofahrzeugen. Ein unsachgemäßer Gebrauch oder eine Funktionsstörung kann teure Reparaturen und Ausfallzeiten verursachen

Doch warum auf einen Maschinenausfall warten, wenn rechtzeitig interveniert werden kann? Die Antwort lautet vorbeugende Wartung, ein Ansatz, der sich nicht darauf beschränkt, auf Probleme zu reagieren, sondern dank intelligenter Datensammlung und -verarbeitung frühzeitig eingreift.

Darum hat Flash Battery das firmeneigene Flash Data Center entwickelt, ein fortschrittliches Fernüberwachungssystem, das tagtäglich den Zustand und die korrekte Verwendung der weltweit installierten Batterien analysiert. Dank vorbeugender Wartung werden mögliche Fehlfunktionen noch vor ihrem Auftreten gemeldet, wodurch Maschinenstillstände und Wartungskosten reduziert werden.

Fernüberwachung-lithium-batterien-flash-battery-flash-data-center | Flash Battery

Flash Data Center: firmeneigene technologie für die fortschrittliche fernüberwachung von Lithium-Batterien

Das Flash Data Center ist das proprietäre Cloud-basierte Fernüberwachungssystem von Flash Battery, das Künstliche Intelligenz und Machine Learning nutzt, um die gesammelten Daten aller Lithium-Batterien von Flash Battery, die weltweit eingesetzt werden, zu analysieren.

Das Hauptmerkmal des Flash Data Center ist die automatische tägliche Kontrolle der Funktionsdaten der vernetzten Batterien, die mögliche kritische Zustände dank vorbeugender Wartung und Over-the-Air-Updates sofort erkennt und bereits im Keim erstickt.

Die vorbeugende Wartung ermöglicht es nicht nur, Produktanomalien frühzeitig zu beheben, sondern auch besondere Nutzungsgewohnheiten oder falsche Verhaltensweisen zu erkennen, die bei wiederholter Anwendung Schäden an der Batterie oder an der Maschine selbst verursachen können.

Machine Learning und Überwachung: automatisiertes lernen, das den unterschied ausmacht

Seit 2013 hat unser Fernüberwachungssystem Flash Data Center eine erhebliche Menge von Daten aus unseren eingesetzten Batteriesystemen gewonnen. Heute verfügen wir über mehr als 200 Millionen Protokolle, die weltweit von unseren Batterien gesammelt wurden, und es kommen täglich etwa 160.000 neue Protokolle dazu – ein absolut einzigartiges Datenvolumen von unschätzbarem Wert.

Eine manuelle Analyse dieser unfassbaren Datenmenge (Big Data) wäre schier unmöglich. Darum haben wir in unserem Fernüberwachungssystem die neuesten Algorithmen in den Bereichen Machine Learning und Künstliche Intelligenz implementiert, die eine immer genauere Analyse und Verarbeitung dieser Informationen erlauben.

Während andere Mitbewerber immer noch eigene Datenbanken aufbauen, sind wir bereits in der Lage, unsere Daten vorausschauend einzusetzen, indem wir den Zustand der Batterien genau ermitteln und etwaige kritische Situationen proaktiv signalisieren.

Durch einen kontinuierlichen Trainingsprozess stellen wir dem System Informationen zur Leistung der Batterien bereit, die von unserem Fachpersonal analysiert werden. Der Algorithmus ist auf diese Weise in der Lage, immer präziser vor potenziell problematischen Batterien zu warnen und die Skalierbarkeit der Datenanalyse zu verbessern.

Wir arbeiten tagtäglich daran, unser Flash Data Center noch smarter zu gestalten, um unseren Kunden innovative Lösungen für die autonome Steuerung und Verwaltung ihrer Batterien zu bieten.

digital-twin-ki-gestützte-Überwachung-batterieparameter | Flash Battery

Digital Twin: KI-gestützte Überwachung aller batterieparameter

Die Elektrochemie der Lithium-Batterien ist äußerst komplex: Durch ihre lange Lebensdauer und die unzähligen Einsatzprofile ist es unmöglich, ihre tatsächliche Lebensdauer, die je nach Anwendung und Endbenutzer variiert, im Labor zu testen. Eine realitätsgetreue Abbildung würde Jahre dauern und verhindern, mit der rasanten Entwicklung der Zelltechnologie Schritt zu halten.

Um diese Einschränkung zu überwinden, hat Flash Battery konstant in die neuesten Algorithmen der Künstlichen Intelligenz investiert und sich dabei auf die Vorhersagbarkeit fokussiert.

Mithilfe der von unserem Flash Data Center nach einer ersten Verwendungsphase gesammelten Funktionsdaten generiert die KI einen „digitalen Zwilling“ jeder Batterie, d. h. eine virtuelle Nachbildung, die das Verhalten der Batterie in den kommenden Jahren simuliert und so die erwartete Lebensdauer abschätzt.

Auf diese Weise ist es unter besonders hohen Belastungen möglich, frühzeitig bestimmte Parameter oder Einstellungen der Maschine anzupassen, um ihre erwartete Lebensdauer zu verbessern.

vorteile-intelligenten-fernüberwachung-batterien-industrielle-anwendungen | Flash Battery

Die vorteile der intelligenten fernüberwachung von batterien für industrielle anwendungen

Die Künstliche Intelligenz der Fernüberwachung sorgt nicht nur dafür, dass Störungen bereits vor ihrem Auftreten erkannt und kostspielige Maschinenstillstände vermieden werden, sondern verbessert die Nutzung der industriellen Anwendungen insgesamt.

Dank Fernüberwachung und prädiktiver Datenanalyse ermöglicht das Flash Data Center:

  • die Batterie bestmöglich für das Fahrzeug zu dimensionieren (Batteriemerkmale, Energie, Leistungen usw.);
  • das Verhalten der Batterie in der Zukunft vorauszusagen;
  • mit hilfe von FOTA-Updates (Firmware Over-the-Air) die Maschinenleistung zu verbessern und somit deren Produktivität zu erhöhen;
  • die tatsächliche Nutzung der Maschine vor Ort zu überprüfen;
  • außerplanmäßige Wartungsarbeiten intelligent einzuplanen;
  • das Ende der Lebensdauer und den Austausch vorauszuplanen.
flash-data-center-portal | Flash Battery

Flash Data Center: das intuitive Portal für jederzeitigen einfachen Zugriff auf Ihre Batteriedaten

Die grafische Benutzeroberfläche des Flash Data Center wurde entwickelt, um einen einfachen und direkten Datenzugang zu gewährleisten und für ein interaktives und intuitives Benutzererlebnis zu sorgen. Herzstück des Portals ist ein zusammenfassendes Dashboard, das einen vollständigen Überblick über die erworbenen Batterien bietet, wie z. B. Anzahl der vernetzten Einheiten, Ladezustand, Temperatur und Zustand. Das System bietet darüber hinaus die Möglichkeit, Maschinen- und Fahrzeugflotten zu erstellen, um eine einfache und auf einen Blick vergleichbare Berichterstattung zu erhalten.

Dank seinem interaktiven Aufbau ermöglicht das Dashboard eine nahtlose Datennavigation sowie jederzeit mit nur wenigen Klicks den schnellen Zugriff auf die Details jedes einzelnen Systems.

BERATUNG

Sie möchten mit uns über Ihr Projekt sprechen?

Jede Lithium-Batterie von Flash Battery ist auf Ihre tatsächlichen Bedürfnisse ausgerichtet: Fordern Sie eine kostenlose erste Bewertung an und finden Sie heraus, welche Elektrifizierungslösungen Ihre Anforderungen am besten erfüllen.

Sie möchten uns von Ihrem Elektrifizierungsprojekt berichten?