Startschuss für die Modul-Massenproduktion im automatisierten Laserschweißverfahren von Flash Battery

16 April 2025

Technologie
Startschuss für die Modul-Massenproduktion im automatisierten Laserschweißverfahren von Flash Battery | Flash Battery

Es gibt Momente, in denen strategische Entscheidungen nicht bloß Investitionen darstellen, sondern echte Absichtserklärungen. Erst 2021 wurde unser neuer Firmensitz eröffnet, der symbolisch den Wandel vom jungen Start-up zum internationalen Unternehmen markierte. Heute, gerade einmal vier Jahre später, setzen wir mit der Einführung einer automatisierten Montagelinie der Lithium-Module mit Laserschweißtechnik einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft.

Für Flash Battery bedeutet Wachstum, die Anforderungen des Marktes vorwegzunehmen und laufend in Innovation zu investieren. Beseelt von eben diesem Spirit haben wir 2023 eine bedeutende Erweiterung unserer Produktionsfläche um 2200 m2 angestoßen. Im Zentrum dieser Investition steht ein ambitioniertes und zukunftsweisendes Projekt: ein Grauraum mit automatisierter Modul-Montagelinie mit Laserschweißtechnik, in den über 6 Millionen Euro investiert wurden.

Damit verfügt Flash Battery nach wie vor über die fortschrittlichste Montagelinie für prismatische Zellen und mit 90.000 pro Jahr gefertigten Modulen über die höchste Produktionskapazität Italiens.

Ein Technologiesprung, der weit über Innovation hinausgeht und die natürliche Entwicklung unserer Arbeitsweise darstellt, die darauf ausgerichtet ist, Schlüsselkompetenzen ins eigene Unternehmen zu holen, um zunehmend höhere Produktionsstandards zu gewährleisten.

flash-battery-automatisierten-Montagelinie-Lithium-Module-mit-Laserschweißtechnik | Flash Battery
flash-battery-automatisierten-Montagelinie-Lithium-Module-mit-Laserschweißtechnik | Flash Battery

Geballtes industrielles Know-how an unserem Firmensitz

Seit 2012 tätigen wir laufend Investitionen, um das gesamte Know-how in unserer Firmenzentrale in Reggio Emilia zu halten. Von unserem patentierten BMS über das mechanische und elektrische Layout bis hin zum Industrialisierungsprozess vom Prototyp bis zur Serienfertigung, den Zertifizierungen, der Validierung der Prozesse und der vorbeugenden Wartung: Unser Team entwickelt und plant intern jedes noch so kleine Detail.

Die Implementierung einer automatisierten Modul-Montagelinie stellt einen entscheidenden strategischen Schritt für Flash Battery dar, der es uns ermöglicht, bislang von externen Lieferanten bereitgestelltes Know-how zu erwerben und Schlüsselkompetenzen im eigenen Unternehmen zu entwickeln. Mit Ausnahme der Zellen, die wir von den weltweit besten Produzenten zukaufen, haben wir mit diesem Investment das letzte fehlende Puzzleteil gesetzt, um das gesamte fertigungstechnische Know-how ins Unternehmen zu bringen

Höhere Flexibilität

Unsere Montagelinie ist in der Lage, 13 verschiedene Modulkonfigurationen zu realisieren. Dank dem bestens durchdachten Aufbau der Linie erfolgt der Modulwechsel in relativ kurzer Zeit, wodurch eine hohe Produktionseffizienz sichergestellt ist.

Niedrigeres Beschaffungsrisiko

Um die Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit einer in der Zellproduktion tätigen Gigafactory zu gewährleisten, müssen Dutzende GWh pro Jahr produziert werden. Aus diesem Grund agieren diese Produzenten vor allem in der Automobilbranche und im Bereich der großen Energiespeicher, die hohe Volumina generieren können.

Für ein Unternehmen, das Batterien für den industriellen Sektor produziert, bedeutet die Inhouse-Montage der Module, unmittelbar an die Quelle der Lieferkette zu gehen.  Flash Battery wird direkt von den größten Zellenherstellern der Welt beliefert und kann somit für jeden zugekauften Zelltyp auf mehrere Lieferanten zurückgreifen. Dadurch wird die Zuverlässigkeit der Lieferkette erhöht und unsere Verhandlungsposition gegenüber den Lieferanten gestärkt.

Jüngste globale Entwicklungen haben gezeigt, wie wichtig eine direkte Kontrolle der Produktion ist, um Wartezeiten und Beschaffungsprobleme auf ein Minimum zu reduzieren.

Eine zu 100 % europäische Batterie

Gestärkt durch unsere interne Modulproduktion und in Erwartung der ersten europäischen Gigafactorys für LFP-Zellen werden wir in wenigen Jahren in der Lage sein, unseren Kunden zu 100 % in Europa gefertigte Batterien anzubieten und die Abhängigkeit von Nicht-EU-Märkten zu beenden.

Technologie

Lesen Sie, warum sich Flash Battery-Lithiumbatterien von allen anderen unterscheiden.

Sie möchten uns von Ihrem Elektrifizierungsprojekt berichten?